Geodäte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geodäte — Orthodrome: Kürzeste Verbindung auf einer Kugeloberfläche, aufgetragen über dem orthogonalen ebenen Gradnetz Eine Geodäte (Pl. Geodäten), auch Geodätische, geodätische Linie oder geodätischer Weg genannt, ist die lokal kürzeste Verbindungskurve… … Deutsch Wikipedia
Geodätische — Geodäte; geodätische Linie; geodätischer Weg … Universal-Lexikon
Jacobifeld — Ein Jacobifeld bzw. genauer Jacobivektorfeld ist ein Vektorfeld längs einer Geodäten, das Lösung der Jacobigleichung ist. Anschaulich betrachtet stellt es das Verschiebungsvektorfeld zwischen infinitesimal benachbarten Geodäten auf einer… … Deutsch Wikipedia
Geodätengleichung — Kürzeste Verbindung auf einer Kugeloberfläche, aufgetragen über dem Gradnetz (Orthodrome) Geodäten (rot) … Deutsch Wikipedia
Geodätische — Kürzeste Verbindung auf einer Kugeloberfläche, aufgetragen über dem Gradnetz (Orthodrome) Geodäten (rot) … Deutsch Wikipedia
Geodätische Linie — Kürzeste Verbindung auf einer Kugeloberfläche, aufgetragen über dem Gradnetz (Orthodrome) Geodäten (rot) … Deutsch Wikipedia
Geodätischer weg — Kürzeste Verbindung auf einer Kugeloberfläche, aufgetragen über dem Gradnetz (Orthodrome) Geodäten (rot) … Deutsch Wikipedia
Schnittort — Der Schnittort (Englisch: cut locus) ist eine abgeschlossene Teilmenge einer semi riemannschen Mannigfaltigkeit und relativ zu einer anderen Menge in der Mannigfaltigkeit definiert. Der einfachste Fall ist der Schnittort eines einzelnen Punktes.… … Deutsch Wikipedia
Einsteintensor — Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz: ART) beschreibt die Wechselwirkung zwischen Materie (einschließlich Feldern) einerseits und Raum und Zeit andererseits. Sie deutet Gravitation als geometrische Eigenschaft der gekrümmten vierdimensionalen … Deutsch Wikipedia
Kovariante Ableitung — Die kovariante Ableitung ist ein verallgemeinerter Ableitungsbegriff in nahezu beliebigen Räumen, genauer gesagt in differenzierbaren Mannigfaltigkeiten. Die kovariante Ableitung bedarf zu ihrer Definition einer zusätzlichen, räumlich… … Deutsch Wikipedia